Inkonsistente Labels fixen #13
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user
No description provided.
Delete Branch "%!s()"
Deleting a branch is permanent. Although the deleted branch may continue to exist for a short time before it actually gets removed, it CANNOT be undone in most cases. Continue?
Leider kp wie man das macht, aber dachte ich erstell mal ein Issue, dass man es nicht vergisst.

Die Labels der Kategorie
Kind
sind visuell anders, zu den anderen Labels, welche eine stilistische Trennung zwischen Kategorie und Spezifizierung haben, anstelle eines formattiven/
(siehe bild).Das haengt damit zusammen, dass "exclusive" bei Kind/* auf "false" steht.


vs.
Wo kann man denn diese Einstellung bearbeiten, bzw. hat es einen Grund, dass das so steht?
Man kann die beim editieren eines Labels ändern. Es hat den Grund, das eine Issue mehrere Kinds haben kann, zum Beispiel haben Issues mit Kind/ugs oft auch Kind/Security. Man kann das aber natürlich auch aufteilen. Ich habe halt einfach das advanced Label-Template genommen und es um ein paar Labels erweitert.
könnten wir dann die vielleicht irgendwie aufteilen, es ist schon recht unschön, das so inconsistent zu haben imo
Das können wir wie gesagt machen, es fehlen ohnehin noch viele Labels. Bis jetzt habe ich die immer dann erstellt, sobald ich die gebraucht habe.
Nach Absprache gab Leon mir ein wildcard-style "Sure" auf meine Bitte mich den Labels annehmen zu dürfen. Ich präsentiere jetzt mal meine überarbeitete Fassung der Labels dieses Repo's.
Standalone Labels
Hier gibt es aktuell nur
Breaking
Kind
Kind
s sind nun exklusive und beinhalten:Kind/Bug
Kind/Enhancement
Kind/Idea
wurde entfernt, da es nicht genutzt wurde. Wir können es gerne wieder einführen, falls bedarf besteht.Involves
Andere frühere
Kind
s wurden jetzt inInvolves
verschoben, um Exklusivität zu ermöglichen. Hier haben wir:Involves/Security
Involves/Documentation
Invovles/Testing
Diese Labels dienen der Einordnung der Konsequenzen eines Issues. Generell gilt: Jedes Issue hat Konsequenzen für die Nutzer, außer ein
Involves
-Label setzt dies explizit.Status
Status
undReviewed
wurden gemerged, da sie ja prinzipiell eine ähnliche Aussage treffen. Es bestehen:Status/Abandoned
Status/Acknowledged
Status/Blocked
Status/Duplicate
Status/Invalid
Status/Needs More Info
Status/Won't Fix
Unverändert
Domain
,Service
undPriority
wurden nicht verändert.Mit diesen Änderungen schließe ich dieses Issue, da nun Labels konsistent und exklusive sind. Sollten Fragen oder Anmerkungen bestehen, so können sie gerne kommentiert werden. Falls Änderungsbedarf besteht, kann dieses Issue gerne wieder eröffnet werden. Ansonsten wäre das Thema hiermit abgehakt.
Ich möchte außerdem anmerken, dass wir nicht unbedingt für alles Labels brauchen. Labels dienen der Organisation, jedoch ist keine Notwendigkeit gegeben, dass man für jede Kleinigkeit ein neues Label benötigt. Manchmal ist weniger mehr :)